2026/2027
Seminar Termine & News
BEING A LEADER |
20.-22.03.2026 Bernried am Starnberger See |
Die 2 VERBORGENEN KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN |
03.-04.10.2026 München |
DAYS OF EXCELLENCE |
06.-07.03.2027 Bernried am Starnberger See |
ZUKUNFTS-KOMPETENZ |
12.-14.11.2027 Bernried am Starnberger See |
Sichern Sie sich einen Platz oder melden Sie sich gern mit Ihren Fragen per E-Mail an mail@respektrum.de oder Telefon +49 89 4207-9129.
News für Sie
Bestellen Sie unseren Newsletter gern als E-Mail über mail@respektrum.de.
25.11.2025 - Authentizität
Bill George schreibt in Seinem Buch „Authentic Leadership“ zu Authentizität:
“Nach jahrelangem Studium von Führungspersönlichkeiten und ihren Eigenschaften glaube ich, dass Führung mit Authentizität beginnt und endet. ... Das ist nicht das, was die meiste Literatur über Führung sagt, noch ist es das, was die Experten im unternehmerischen Amerika lehren. Stattdessen entwickeln sie Listen von Führungseigenschaften, denen man nacheifern soll. Sie beschreiben die Stile von Führungskräften und schlagen vor, diese zu übernehmen. Das ist das Gegenteil von Authentizität.“
Ein Kunde hielt souverän viele berufliche Vorträge. Eines Tages setzte ihn sein Chef unter Druck: Er sollte spontan - statt seiner eigenen, gut ausgearbeiteten Rede – einen ihm gänzlich fremden, vorgegebenen Vortrag halten. Es wurde ein Desaster: Die Inhalte waren für den Kunden nicht stimmig und er stolperte eher durch die vorgegebenen Slides als sie zu präsentieren.
Daraufhin war er über Jahre so blockiert, dass er mitunter Blackouts hatte und abbrechen musste. Mit dem RESPEKTRUM® Wissen zu Authentizität von baute er ein neues, nachhaltiges Selbstverständnis auf und ist heute begehrter Redner auf großen Kongressen.
Im Seminar BEING A LEADER im März 2025 geht es ums Selbst- und Lebensführung, die Grundlage um Mitarbeiter zu führen. Darin werden neben Authentizität die drei weiteren Säulen von Führung untersucht und alltagstauglich entwickelt:
- Integrity – Integrität
- Standing for something bigger than oneself – Für etwas größeres als sich selbst stehen
- Being the cause in the matter – Die Ursache im Geschehen sein
Zitat eines Teilnehmers: „Neutral - objektiv - umsetzbar. BEING A LEADER ist eine hervorragende Weiterbildung, die Führung und Führungsqualitäten auf ein ganz neues Niveau hebt. Die Nachhaltigkeit der Werkzeuge und Übungen ist einzigartig. Sehr beeindruckend und empfehlenswert!"
30.10.2025 - Ablehnung
Ablehnung ist oft eine schmerzliche Erfahrung. Wie gehen Sie damit um?
Für einen neuen Ansatz im Umgang mit Ablehnung hat Herr A. für sich eine Übung entworfen und 90 Tage bewusst Fragen gestellt, auf die er mit Ablehnung rechnen musste. Sein überraschendes Resümee:
1. Nicht fragen bedeutet, schon verloren zu haben.
2. Ca. 20% seiner - zum Teil unkonventionellen - Fragen wurden überraschend positiv beantwortet: Ein Restaurant hat beispielsweise ganz neue Menü-Kreationen entwickelt auf die Frage nach farbenfrohen Speisen.
3. Weitere 20% haben zu interessanten Gesprächen und neuen Blickwinkeln geführt.
Ändern wir unsere gewohnten Verhaltens- und Denkweisen, riskieren wir zwar Ablehnung, erhalten dafür jedoch neue, andere Ergebnisse.
Techniken und Werkzeuge dazu erhalten im Seminar PRÄSENZ & MANAGEMENT OF CHANGE – Bernried / Starnberger See vom 14. bis 16. November in Bernried am Starnberger.
Das Seminar wird erst in zwei Jahren, also 2027, wieder angeboten, dann unter dem Titel ZUKUNFTS-KOMPETENZ.

